Wir sind professionelle Hersteller, Fabriken und Lieferanten von biologischen Sicherheitswerkbänken in China und darauf spezialisiert, maßgeschneiderte biologische Sicherheitswerkbänke zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Für eine Preisliste oder zum Kauf kontaktieren Sie uns jetzt.
Eine biologische Sicherheitswerkbank (BSC) ist eine spezielle Laborausrüstung, die Forscher und die Umgebung vor gefährlichen biologischen Substanzen schützen soll. Diese Werkbänke schaffen eine kontrollierte, sterile Umgebung, indem sie luftgetragene Partikel filtern und die Verbreitung potenziell schädlicher Mikroorganismen verhindern.
Arten von biologischen Sicherheitswerkbänken:
Klasse I: Diese Werkbänke bieten einen Basisschutz gegen Aerosole und Spritzer. Sie sind für allgemeine Laborarbeiten mit risikoarmen Arbeitsstoffen geeignet.
Klasse II: Diese Werkbänke bieten umfassenderen Schutz und filtern sowohl Aerosole als auch größere Partikel. Sie eignen sich ideal für den Umgang mit Erregern mit höherem Risiko wie Bakterien, Viren und Pilzen.
Klasse III: Diese Werkbänke bieten das höchste Schutzniveau, filtern selbst kleinste Partikel und bieten vollständige Eindämmung. Sie werden für den Umgang mit hochgefährlichen Stoffen verwendet, beispielsweise solchen mit Bioterrorismus-Potenzial.
Die Bestellung eines BSC ist ein unkomplizierter Vorgang. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und eine maßgeschneiderte Lösung bereitzustellen. Unser Team führt Sie durch:
Auswahl des Schranktyps: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen BSC basierend auf Ihren Forschungsanforderungen und der Art der Agenten, mit denen Sie zusammenarbeiten werden.
Anpassungsoptionen: Wir bieten eine Reihe von Anpassungsoptionen, darunter Luftstromregelung, HEPA-Filterung und spezifische, auf Ihre Laborumgebung zugeschnittene Funktionen.
Lieferung und Installation: Wir kümmern uns um alle Aspekte der Lieferung und Installation und gewährleisten einen reibungslosen Übergang in Ihr Labor.
Verbesserte Sicherheit: BCSs bieten Forschern eine sichere Arbeitsumgebung und schützen sie vor dem Kontakt mit gefährlichen biologischen Arbeitsstoffen.
Verbesserte Forschungsgenauigkeit: Die kontrollierte Umgebung eines BSC minimiert Kontaminationen und gewährleistet die Genauigkeit Ihrer Forschungsergebnisse.
Einhaltung von Vorschriften: BCS sind für die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen im Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen von entscheidender Bedeutung.
Höhere Produktivität: Durch die Minimierung von Ausfallzeiten aufgrund von Kontamination ermöglichen BSCs den Forschern, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren.
Medizinische Forschung: BCSs werden in Laboren verwendet, die Forschungen zu Viren, Bakterien und anderen Krankheitserregern durchführen.
Pharmazeutische Forschung: BCS sind für den Umgang mit empfindlichen biologischen Materialien, die bei der Entwicklung und Prüfung von Arzneimitteln verwendet werden, unverzichtbar.
Lebensmittel- und Agrarforschung: BCS werden in Laboren zur Untersuchung von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern und landwirtschaftlichen Schädlingen eingesetzt.
Umweltforschung: BCS werden in Laboren verwendet, um die Auswirkungen biologischer Arbeitsstoffe auf die Umwelt zu untersuchen.
Wir sind ein führender Anbieter hochwertiger biologischer Sicherheitswerkbänke und bieten:
Umfangreiches Fachwissen: Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet und kann Sie bei der Auswahl der richtigen BSC für Ihre Anforderungen kompetent beraten.
Zuverlässige Produkte: Wir bieten eine Reihe von BSCs von namhaften Herstellern an, die hohe Leistung und Haltbarkeit gewährleisten.
Wettbewerbsfähige Preise: Wir bieten wettbewerbsfähige Preise und flexible Finanzierungsoptionen, um BSCs allen Forschern zugänglich zu machen.
Außergewöhnlicher Kundenservice: Wir legen Wert darauf, außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten, von der ersten Beratung bis zur Unterstützung nach dem Verkauf.
Was ist der Unterschied zwischen BSCs der Klassen I, II und III?
Klasse I: Grundlegender Schutz gegen Aerosole und Spritzer.
Klasse II: Schutz vor Aerosolen und größeren Partikeln.
Klasse III: Höchstes Schutzniveau, filtert selbst kleinste Partikel.
Wie oft sollte ich den HEPA-Filter in meinem BSC austauschen?
Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt von der Art des verwendeten Mittels und der Nutzung des BSC ab. Konkrete Empfehlungen finden Sie in den Richtlinien des Herstellers.
Welche Wartungsanforderungen gelten für eine BSC?
Regelmäßige Reinigung und Wartung sind für die ordnungsgemäße Funktion Ihres BSC unerlässlich. Spezifische Wartungsverfahren finden Sie im Handbuch des Herstellers.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere biologischen Sicherheitswerkbänke zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Forschungsziele sicher und effizient zu erreichen.