2024-11-23 10:19:42
In der kanallosen Lüftungsanlage (Kanallos Abzugshaube, Gefilterter Lagerschrank, PCR-Workstations, Laminarströmungsabzugs, Biosicherheitswerkbänke usw.), ist der Filter zweifellos das wichtigste Kernstück. Wenn es um die Entfernung chemischer Gase geht, bieten Aktivkohlefilter die höchste Gesamteffizienz und sind die erste Wahl für verschiedene zugehörige Geräte. Wir erklären Ihnen, was Aktivkohle ist und warum unsere Filter die besten sind.
Es ist seit langem bekannt, dass sowohl mineralischer Kohlenstoff (Kohle, Knochenkohle usw.) oder Pflanzenkohle (Holzkohle, Kokosnussschalenkohle usw.) als auch chemischer Kohlenstoff (Koks, Ruß usw.) alle eine gewisse Gasadsorptionskapazität haben. Insbesondere Kohlenstoff mit mehr Poren auf seiner Oberfläche kann mehr chemische Gase anziehen.
Durch physikalische oder chemische Methoden wie Teilverbrennung und Heißdampfbehandlung bilden sich auf der Oberfläche von Kohlenstoffmaterialien zahlreiche Mikroporen. Diese Mikroporen vergrößern effektiv die für die chemische Adsorption erforderliche innere Oberfläche. Die innere Oberfläche von 1 kg Aktivkohle kann bis zu 1 km2 betragen!
Oberflächenstruktur der Aktivkohle vor (links) und nach (rechts) der Aktivierung unter dem Mikroskop
Die Anzahl und Struktur der Mikroporen auf der Oberfläche von Aktivkohle aus verschiedenen Kohlenstoffmaterialien sind ebenfalls unterschiedlich. Unter den verschiedenen Aktivkohlen weisen die aus Pflanzenkohle hergestellten Aktivkohlen eine reichhaltigere mikroporöse Struktur auf, wobei Kokosnussschalenkohle die beste ist.
Kokosnussschalen und verarbeitete Kokosnussschalen-Aktivkohle
Auf der Oberfläche von Aktivkohle befinden sich viele Mikroporen. Wenn Gas in diese Löcher eindringt, werden größere Moleküle oder Verbindungen mit komplizierter Struktur dort eingefangen und stabil gehalten. Bei einigen organischen Verbindungen mit niedrigem Molekulargewicht (wie Formaldehyd), anorganischen Gasen (wie HNO3, H2SO4, HCl usw.), Ammoniak (NH3) und Aminverbindungen ist reine Aktivkohle jedoch nicht so wirksam.
Unsere Aktivkohle wurde mit speziellen chemischen Zusätzen getränkt. Die oben genannten nicht absorbierbaren Verunreinigungen führen zu einer chemischen Reaktion mit den an der Mikropore der Aktivkohle haftenden Zusätzen und bilden schließlich Substanzen, die adsorbiert werden können.
Viele Filterhersteller versiegeln die Kohle einfach in einem Behälter, was zu drei Problemen führt: Kohleleckage, ungleichmäßige Verteilung und Durchgangsdefekte bei ständiger Einwirkung des Luftstroms.
Xunling Die Gasphasen-Kokosnussschalen-Kohlefilter von Technologies nutzen unser einzigartiges Filtermedium aus gebundener Kohle. Dies minimiert den potenziell gefährlichen Kohlenstaub, der in herkömmlichen Granulatfiltern vorkommt. Unser patentiertes Bindungsverfahren hält die Kohle in einer vorhersehbaren Matrix und verhindert so die Kohlenstoffverschiebung, die zu „toten Stellen“ führen kann, wie sie bei herkömmlichen Granulatfiltern häufig vorkommen.
VIELLEICHT MAGST DU